lunovamireth Logo

lunovamireth

Finanzanalyse für Geschäftserfolg

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei lunovamireth im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025 • Gültig ab: 1. Februar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

lunovamireth
Pestalozzistraße 13
01705 Freital, Deutschland
Telefon: +49 157 33211324
E-Mail: info@lunovamireth.com

Als spezialisierte Plattform für Finanzanalysen und Geschäftsentscheidungen nehmen wir den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch unsere Website lunovamireth.com.

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal zur Verfügung stellen zu können:

  1. Bestandsdaten: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere Kontaktdaten, die Sie bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme angeben. Diese Daten benötigen wir zur Durchführung unserer Vertragsbeziehung und zur Kommunikation mit Ihnen.
  2. Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Nutzung unserer Plattform, einschließlich aufgerufener Seiten, Verweildauer, verwendeter Funktionen und Interaktionsmuster. Diese Daten helfen uns, unsere Services kontinuierlich zu verbessern.
  3. Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ und -version, Betriebssystem, Referrer-URL und Zeitstempel Ihrer Anfragen. Diese Informationen sind für den technischen Betrieb unserer Website erforderlich.
  4. Finanzrelevante Daten: Informationen zu Ihren Geschäftsaktivitäten und Analysepräferenzen, die Sie freiwillig mit uns teilen, um personalisierte Finanzanalysen zu erhalten.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Finanzanalyseplattform sowie damit verbundener Dienstleistungen
  • Durchführung von Verträgen und Abwicklung von Zahlungsvorgängen in sicherer und rechtmäßiger Weise
  • Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen, Updates zu unseren Services und wichtigen Änderungen
  • Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung durch maßgeschneiderte Inhalte und Empfehlungen
  • Technische Wartung, Sicherheitsüberwachung und Verbesserung unserer IT-Infrastruktur
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und Schutz vor missbräuchlicher Nutzung

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen.

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.

Bei der Abwägung berechtigter Interessen berücksichtigen wir stets Ihre Rechte und Freiheiten sowie Ihre berechtigten Erwartungen bezüglich des Datenschutzes.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

  1. Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen (Hosting-Provider, Zahlungsdienstleister, IT-Support), die Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten.
  2. Gesetzliche Verpflichtungen: Weitergabe an Behörden oder Gerichte, wenn dies rechtlich erforderlich ist oder zur Durchsetzung unserer Rechte notwendig wird.
  3. Einwilligung: Weitergabe an Dritte nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, die Sie jederzeit widerrufen können.

Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig nach DSGVO-Standards ausgewählt und durch entsprechende Verträge verpflichtet, Ihre Daten vertraulich und sicher zu behandeln.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@lunovamireth.com oder postalisch an unsere oben genannte Adresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein:

Technische Sicherheit: SSL-Verschlüsselung, sichere Server-Infrastruktur, regelmäßige Sicherheitsupdates und mehrstufige Authentifizierung

Organisatorische Maßnahmen: Zugriffskontrollen, Mitarbeiterschulungen, Datenschutz-Folgenabschätzungen und regelmäßige Sicherheitsaudits

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an neue Bedrohungslagen angepasst. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen können wir jedoch keine absolute Sicherheit garantieren, da jede Datenübertragung über das Internet gewisse Risiken birgt.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  1. Vertragsdaten: Für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre nach Vertragsende)
  2. Kommunikationsdaten: Bis zu 3 Jahre nach der letzten Kommunikation, sofern keine längeren Aufbewahrungspflichten bestehen
  3. Nutzungsdaten: Anonymisierung oder Löschung nach spätestens 2 Jahren, es sei denn, sie werden für statistische Auswertungen benötigt
  4. Cookies und Tracking-Daten: Automatische Löschung nach den in der Cookie-Richtlinie angegebenen Zeiträumen

9. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In besonderen Fällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein:

Sollten wir Drittland-Dienstleister einsetzen, stellen wir durch geeignete Garantien (Angemessenheitsbeschlüsse, Standardvertragsklauseln oder Zertifizierungen) sicher, dass Ihre Daten den europäischen Datenschutzstandards entsprechend geschützt werden.

Über alle Drittland-Übertragungen informieren wir Sie transparent und holen gegebenenfalls Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

Kontakt und Beschwerderecht

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte erreichen Sie uns unter:

E-Mail: info@lunovamireth.com
Telefon: +49 157 33211324
Post: lunovamireth, Pestalozzistraße 13, 01705 Freital

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.